Gua-Sha-Schabemassage

Die belebende Berührung von Gua Sha

Gua Sha ist eine traditionelle Schabemassage aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die durch sanfte, aber gezielte Stimulation der Haut den Fluss der Lebensenergie Qi fördert und die Gesundheit stärkt. Diese Jahrtausende alte Technik wird heute weltweit geschätzt, um Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern. In diesem SEO-optimierten Artikel erfährst du, was Gua Sha ist, wie es funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es in der TCM angewendet wird.

Termin buchen

Häufig gestellte Fragen

  • Gua Sha, wörtlich „Schaben von Rötungen“, ist eine TCM-Methode, bei der ein glattes Werkzeug – oft aus Jade, Horn oder Edelstahl – verwendet wird, um die Haut mit leichtem Druck zu schaben. Dadurch entstehen temporäre rötliche oder purpurfarbene Male, sogenannte Petechien, die den Abbau von Stagnationen im Qi- und Blutfluss anzeigen. Gua Sha wird meist am Rücken, Nacken, Schultern oder anderen Körperbereichen angewendet und häufig mit Akupunktur, Moxibustion oder Schröpfen kombiniert.

    • Thermische Wirkung: Lebensmittel werden als kühlend, neutral, wärmend oder heiß klassifiziert (z. B. Gurke ist kühlend, Ingwer ist wärmend).

    • Fünf-Elemente-Lehre: Jedes Lebensmittel ist einem der Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) zugeordnet und beeinflusst bestimmte Organe.

    • Geschmacksrichtungen: Sauer, bitter, süß, scharf und salzig wirken auf unterschiedliche Organsysteme (z. B. süß stärkt die Milz, scharf die Lunge).

    • Individuelle Anpassung: Die Ernährung berücksichtigt die persönliche Konstitution (z. B. „kalter“ oder „heißer“ Typ) und aktuelle Beschwerden.

  • In der TCM entstehen Beschwerden durch Blockaden im Fluss von Qi oder ein Ungleichgewicht von Yin und Yang. Gua Sha löst diese Stagnationen, indem es:

    • Durchblutung fördert: Die Schabetechnik regt die Blutzirkulation an und verbessert die Sauerstoffversorgung des Gewebes.

    • Lymphfluss aktiviert: Unterstützt die Entgiftung und den Abtransport von Stoffwechselabfällen.

    • Meridiane stimuliert: Harmonisiert den Energiefluss entlang der Energiebahnen.

    • Schmerzen lindert: Entspannt Muskeln und reduziert Verspannungen durch mechanische Stimulation.

    Die rötlichen Male („Sha“) sind kein Schaden, sondern ein Zeichen für die Freisetzung von Stagnationen und verschwinden innerhalb weniger Tage.

  • Gua Sha ist vielseitig einsetzbar und wird bei zahlreichen Beschwerden angewendet, darunter:

    • Muskel- und Gelenkschmerzen: Rückenschmerzen, Nackensteifheit, Schulterschmerzen.

    • Atemwegserkrankungen: Erkältungen, Grippe, Husten durch Stimulation von Reflexzonen.

    • Stress und Erschöpfung: Fördert Entspannung und steigert die Vitalität.

    • Kopfschmerzen und Migräne: Lindert Spannungskopfschmerzen durch Muskelentspannung.

    • Hautgesundheit: Verbessert das Hautbild, z. B. bei Akne oder fahler Haut (besonders im Gesicht bei kosmetischem Gua Sha).

    • Verdauungsprobleme: Unterstützt bei Blähungen oder träger Verdauung.

    • Natürliche Methode: Keine Medikamente, nur mechanische Stimulation.

    • Ganzheitlicher Ansatz: Wirkt auf Körper, Geist und Energiefluss.

    • Schnelle Wirkung: Oft sofortige Linderung bei Verspannungen oder Schmerzen.#

    • Kosmetische Anwendung: Gua Sha im Gesicht fördert strahlende Haut und reduziert Schwellungen.

    • Präventiv: Stärkt das Immunsystem und beugt Stagnationen vor.künstliche Zusätze.

    • Nachhaltig: Unterstützt langfristig die Gesundheit und Vitalität.

  • Ich bin ein anerkanntes Mitglied von EMR, ASCA und dem TCM-Fachverband Schweiz. Die Leistungen werden deshalb von den meisten Krankenkassen entsprechend erstattet, wenn Sie eine Zusatzversicherung /Alternativ- oder Komplementärversicherung abgeschlossen haben. Da die Zusatzversicherungen von Krankenkasse zu Krankenkasse variieren, kann ich Ihnen keine allgemeingültigen Informationen geben.

    Bitte klären Sie mit Ihrer Versicherung vor der Behandlung eine Kostenübernahme oder Kostenbeteiligung durch Ihre Krankenversicherung ab.  Die KVG-Grundversicherung deckt keine Behandlungen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Gua Sha entfaltet seine Magie, indem es mit sanften Schabestrichen das Qi erweckt und Körper und Seele in harmonischen Einklang bringt.